Neues Item
Job search

Lead Supply Chain (m/w/d)

Aufgabenprofil

In dieser vielseitigen Position übernehmen Sie die eigenverantwortliche Leitung des Bereichs Supply Chain und führen die Mitarbeiter Ihres Teams. Dabei fungieren Sie in einer Schnittstellenfunktion, in der Sie strategisch wie operativ verantwortlich sind.

  • Implementierung, Optimierung und Überwachung der Prozesse im Bereich Supply Chain

  • Koordination und Leitung der Fachspezialisten

  • Verantwortung für den Einkauf

  • Weiterentwicklung des Teams

  • Verantwortung für die Kapazitäts- und Fertigungsplanung in der gesamten Produktionskette

  • Prüfung und Freigabe von belastbaren Produktionsplänen, Materialbestellungen und Lagerbestandsstrategien

  • Koordination und Kontrolle der Logistikunternehmen und Spediteure

  • Überwachung der Ablage der Produktionsunterlagen und Zollpapiere

  • Monitoring, Reporting und Weiterentwicklung relevanter Kennzahlen und Prozesse

  • Identifikation von Effizienzpotenzialen und Umsetzung entsprechender Maßnahmen

  • Enge Zusammenarbeit mit den angrenzenden Bereichen Vertrieb, Produktion und Qualitätssicherung

Kandidatenprofil

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium mit dem Schwerpunkt Logistik / Supply-Chain-Management oder gleichwertige Qualifikation

  • Mindestens 8 Jahre relevante Berufserfahrung in einem produzierenden Unternehmen

  • Idealerweise Erfahrung im Mittelstand und/oder Großkonzern

  • Verständnis für ganzheitliche Planungsprozesse innerhalb der Supply Chain – insbesondere mit Blick auf Schnittstellen, Abläufe und Abhängigkeiten

  • Sehr gute Kenntnisse im Bereich ERP Systeme (bevorzugt Microsoft Business Central vormals Navision)

  • Analytisches und konzeptionelles Denkvermögen

  • Gespür für betriebswirtschaftliche und logistische Zusammenhänge

  • Hohes Maß an Eigeninitiative und Kommunikationsstärke

  • Lösungsorientierte, praxisnahe Denkweise mit Hands-on-Mentalität und der Fähigkeit zu priorisieren

  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Firmenprofil

Industrie Keramik Hochrhein ist ein mittelständisches, hoch innovatives Unternehmen, das einer internationalen Gruppe angehört und in sehr anspruchsvollen Marktsegmenten mit keramischen Produkten international vertreten ist. Das Unternehmen, das seit Jahren spezialisierte Produkte für viele technologieführende Unternehmen im Bereich der technischen Hochleistungskeramik entwickelt und produziert, ist mit seiner Expertise in keramischen Technologien, seiner innovativen Ausrichtung und zwei modernen Produktionsstätten in Deutschland ein wichtiger Akteur in der technischen Keramikindustrie.
Zum Produktportfolio gehören hochentwickelte keramische Pulver für die Oberflächentechnik im Bereich Plasmaspritzen und Dünnschichttechnologie sowie pressfertige Massen für die Herstellung von keramischen Bauteilen im Bereich Ballistik sowie Mikroelektronik, Seals und Bearings. Damit bieten wir unseren Kunden maßgeschneiderte Produktlösungen und haben uns in den vergangenen Jahrzehnten mit Erfüllung höchster Standards an 21 internationalen Märkten etabliert.
Intensive Kooperationen mit Kunden und renommierten Forschungsinstituten sind dabei seit vielen Jahren wichtige Basis der erreichten Qualitätsstandards, immer wieder mit Ansprüchen an technologische Alleinstellungsmerkmale. Mit dieser intensiven technologieorientierten Strategie unseres Unternehmens werden auch gegenwärtig von uns wieder die Grundlagen für zukunftsträchtige Einsatzfelder innovativer Produkte gelegt.

Das Angebot

Wir bieten Ihnen neben einem attraktiven Vergütungspaket eine vielseitige Tätigkeit mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten in einem internationalen Geschäftsumfeld.
Das Arbeitsumfeld ist geprägt von kurzen Kommunikations- und Entscheidungswegen und einer offenen Unternehmenskultur.

Publication date

04.09.2025

Contact person

Stermsek

BriSS Personnel Recruitment uses cookies to remember certain preferences and align jobs interests.